Herzlich willkommen an der

Gemeinschaftsgrundschule

St. Tönis Hülser Straße

Aktuelles: Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr!

Unser Terminkalender

Kinderrechtte im Fokus

In den vergangenen Wochen stand bei den vierten Klassen das spannende Thema „Rechte und Gesetze“ im Mittelpunkt. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Richterin Frau Wetzel, die an drei Terminen Einblicke in ihre Arbeit am Gericht gab und den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort stand.

Als Highlight brachte sie ihre Arbeitskleidung mit: die beeindruckende Richterinnen-Robe. 

Umwelttheater „Stinknich“

An der Grundschule St. Tönis Hülser Straße stand am 19.11.2024 ein besonderes Highlight auf dem Stundenplan: Zwei Umwelttheaterstücke brachten den Kindern der zweiten und dritten Klassen das Thema Abfall, Recycling und Nachhaltigkeit auf mitreißende und unterhaltsame Weise näher.

Klicken Sie gerne unten auf den blauen Button und erfahren so mehr über die gezeigten Programme. 

Dezember

04.12.2024
Adventsmarkt und „Lebendiger Adventskalender“

20.12.2024
letzter Schultag
Schulschluss 11:30 Uhr
(OGS ab 15 Uhr geschlossen)

23.12.2024-06.01.2025
Weihnachtsferien

23.12.2024-01.01.2025
OGS geschlossen

Januar

02.-06.01.2025
OGS geöffnet (Ferienprogramm-Anmeldung immer erforderlich!)

Februar

07.02.2025
Halbjahreszeugnisse 3. und 4. Schuljahr
10.45 Uhr Schulschluss für alle

März

03.-04.03.2025
Rosenmontag und Veilchendienstag bewegliche Ferientage
OGS Rosenmontag geschlossen, Veilchendienstag geöffnet, Betreuung 8-13 geschlossen

April

14.04.-26.04.2025
Osterferien

Programmieren mit den Ozobots

Dank einer großzügigen Spende der Firma Heymanns IT-Solutions GmbH können die Kinder unserer Schule erste Erfahrungen im Bereich der Robotik und des Programmierens mit den sogenannten Ozobots sammeln.

Die Arbeit mit Ozobots ist eine innovative Möglichkeit, um Kindern grundlegende Konzepte des Programmierens näherzubringen. Ozobots sind kleine Roboter, die u.a. mit Hilfe von Farbcodes und Linien auf Papier programmiert werden können. Diese spielerische Herangehensweise ermöglicht es den Kindern, ihre Kreativität zu entfalten und wichtige Fähigkeiten im Bereich des logischen Denkens und der Problemlösung zu entwickeln.

In den frühen Grundschuljahren können Ozobots verwendet werden, um den Kindern ein grundlegendes Verständnis für die Struktur von Algorithmen zu vermitteln. Durch das Zeichnen von Farbcodes auf Papier können die Kinder die Bewegung und Aktionen der Ozobots programmieren. Zum Beispiel kann ein Farbcode bedeuten, dass der Ozobot geradeaus fährt, während ein anderer Farbcode eine Kurve nach links bedeutet. Durch das Anordnen von verschiedenen Farbcodes in einer Reihe können die Kinder eine Sequenz von Aktionen erstellen, die der Ozobot ausführen soll.

Unser Schul-Shop

Der Förderverein hat einen neuen Shop eingerichtet, in welchem u.a. T-Shirts, Pullover, Caps, Trinkflaschen, Taschen und vieles mehr gekauft werden können.

Stöbern Sie gerne einmal in dem umfangreichen Angebot aus über 180 Produkten. Sicher ist auch etwas für Ihr Kind oder Sie dabei.

 

Möbel zum Wohlfühlen

Dank der Unterstützung der Sparkassenstiftung und des Fördervereins konnte die GGS St. Tönis Hülser Straße neues Mobiliar anschaffen, welches die Schule in einen Wohlfühlort verwandelt.

Die neue Ausstattung umfasst Lesenester, welche die Möglichkeit bieten, einen gemütlichen Bereich zum Lesen, Spielen und Entspannen zu gestalten. Neue Trennwände schaffen Rückzugsmöglichkeiten zum Arbeiten und unbeobachteten Spielen. Sitz-Tisch-Kombinationen ermöglichen nun unkompliziert ein flexibles Arbeiten an wechselnden Orten.

Zirkusprojekt 2023

Vom 24. – 28. April erlebten unsere Schülerinnen und Schüler eine unvergessliche Projektwoche. Zirkus Rondel gastierte an unserer Schule und erarbeitete mit den Kindern ein Zirkusprogramm. Lesen Sie hier einen kurzen Bericht uns sehen Eindrücke der Show. 

Schülerinnen & Schüler

Lehrerinnen & Lehrer

Kinder im Nachmittag

Erzieherinnen & Erzieher

Anschrift

GGS St. Tönis Hülser Straße
Hülser Straße 51
47918 Tönisvorst

Kontakt

Telefon: 02151 – 705921
Mail: 192272@schule.nrw.de

Öffnungszeiten: Sekretariat

Montag – Freitag
7:30 Uhr – 12.30 Uhr