Herzlich willkommen an der
Gemeinschaftsgrundschule
St. Tönis Hülser Straße
Unser Terminkalender
Sportfest am 12. Juni 2025
Am Donnerstag, den 12. Juni 2025, fand an unserer Schule unser diesjähriges großes Sportfest statt – und es hätte nicht besser laufen können! Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung verwandelte sich der Sportplatz an der Rosentalhalle von 8.00 bis 12.30 Uhr in eine sportliche Arena voller Energie und Begeisterung.
kleine Köpfe mit großen Ideen
Unsere Internetseite wurde um eine wunderschöne neue Rubrik ergänzt. Bei „Kunterbunt & klug – Von kleinen Köpfen mit großen Ideen“ zeigen wir Ihnen, was unsere Schülerinnen und Schüler denken, fühlen, gestalten, schreiben und erleben – bunt, klug und voller Überraschungen! Die Inhalte dieser Seite sind von Kindern gemacht – für Kinder, Eltern, Lehrkräfte und alle, die neugierig sind, was in unserer Schule passiert.
Ob Gedichte, Geschichten, Kunstwerke, Witze, Rätsel oder Berichte aus dem Schulleben – alles, was Sie hier finden, stammt direkt aus den kreativen Köpfen unserer Kinder.
Juni
04.06.2025
Lehrerausflug
schulfrei
10.06.2025
Pfingstferien – OGS geöffnet
11.06.2025
Fotografin 4. Schuljahr
12.06.2025
Sportfest (Ersatztermin)
16.-18.06.2025
Klassenfahrt 3a, 3b, 3c
19.06.2025
Fronleichnam
20.06.2025
beweglicher Ferientag
schulfrei – OGS geschlossen
23.-25.06.2025
Klassenfahrt 3d
Juli
03.07.2025
Schulausflug mit dem Schluff
08.07.2025
Zeugnisse für 1.-3. Schuljahr
09.07.2025
Abschlussgottesdienst (kath. Kirche)
8.15 Uhr
11.07.2025
Abschlussfeier 4. Schuljahr
Zeugnisse 4. Schuljahr
Letzter Schultag
Schulschluss 10.45 Uhr
14.07.-26.08.2025
Sommerferien
Programmieren mit den Ozobots
Dank einer großzügigen Spende der Firma Heymanns IT-Solutions GmbH können die Kinder unserer Schule erste Erfahrungen im Bereich der Robotik und des Programmierens mit den sogenannten Ozobots sammeln.
Die Arbeit mit Ozobots ist eine innovative Möglichkeit, um Kindern grundlegende Konzepte des Programmierens näherzubringen. Ozobots sind kleine Roboter, die u.a. mit Hilfe von Farbcodes und Linien auf Papier programmiert werden können. Diese spielerische Herangehensweise ermöglicht es den Kindern, ihre Kreativität zu entfalten und wichtige Fähigkeiten im Bereich des logischen Denkens und der Problemlösung zu entwickeln.




In den frühen Grundschuljahren können Ozobots verwendet werden, um den Kindern ein grundlegendes Verständnis für die Struktur von Algorithmen zu vermitteln. Durch das Zeichnen von Farbcodes auf Papier können die Kinder die Bewegung und Aktionen der Ozobots programmieren. Zum Beispiel kann ein Farbcode bedeuten, dass der Ozobot geradeaus fährt, während ein anderer Farbcode eine Kurve nach links bedeutet. Durch das Anordnen von verschiedenen Farbcodes in einer Reihe können die Kinder eine Sequenz von Aktionen erstellen, die der Ozobot ausführen soll.

Unser Schul-Shop
Der Förderverein hat einen neuen Shop eingerichtet, in welchem u.a. T-Shirts, Pullover, Caps, Trinkflaschen, Taschen und vieles mehr gekauft werden können.
Stöbern Sie gerne einmal in dem umfangreichen Angebot aus über 180 Produkten. Sicher ist auch etwas für Ihr Kind oder Sie dabei.
Autorenlesung mit Kai Pannen
Am 13. Juni waren unsere 2. Klassen ins Rathaus der Stadt eingeladen zu einer Autorenlesung mit dem bekannten Illustrator und Kinderbuchautor Kai Pannen. In einer kurzweiligen Stunde präsentierte der in Moers geborene Schriftsteller Auszüge aus seinem neuesten Kinderbuch „Trautes Heim, Glück allein“ und bezog dabei die Kinder auf sehr sympathische Weise aktiv mit in das Geschehen hinein.


Zirkusprojekt 2023
Vom 24. – 28. April erlebten unsere Schülerinnen und Schüler eine unvergessliche Projektwoche. Zirkus Rondel gastierte an unserer Schule und erarbeitete mit den Kindern ein Zirkusprogramm. Lesen Sie hier einen kurzen Bericht uns sehen Eindrücke der Show.
Schülerinnen & Schüler
Lehrerinnen & Lehrer
Kinder im Nachmittag
Erzieherinnen & Erzieher
Anschrift
GGS St. Tönis Hülser Straße
Hülser Straße 51
47918 Tönisvorst
Kontakt
Telefon: 02151 – 999 – 660
Mail: 192272@schule.nrw.de
Öffnungszeiten: Sekretariat
Montag – Freitag
7:30 Uhr – 12.30 Uhr