Herzlich willkommen an der

Gemeinschaftsgrundschule

St. Tönis Hülser Straße

Aktuelles: Tag der offenen Tür am 23.09.2023

Unser Terminkalender

Anmeldung Schulneulinge 2024

Wir freuen uns sehr, dass wir Sie mit unserem pädagogischen Konzept und unserer Arbeit überzeugen konnten und Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten. Sie sind nur zwei Schritte von dieser Anmeldung entfernt.

1) Mit Klick auf den folgenden Button können Sie das für die Anmeldung benötigte Formular herunterladen und am Rechner oder händisch ausfüllen.

2) Mit Klick auf den nun folgenden Button vereinbaren Sie einen Termin für die Anmeldung. Das ausgefüllte Anmeldeformular aus Schritt 1 bringen Sie bitte zum vereinbarten Termin mit in die Schule.

Stark in der Schule

Auch dieses Schuljahr wird das erfolgreiche Projekt „Stark in der Schule“ unter der Leitung von Frau Wanders an unserer Schule durchgeführt. Das Projekt richtete sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 und hat unter anderem das Ziel, die Kinder in ihrer Konfliktlösung, gewaltfreiem Umgang und ein freundliches Miteinander, Freundschaftsbildung und der Entwicklung von Selbstbewusstsein zu unterstützen.

September

19.09.2023
Jahreshauptversammlung Förderverein
19 Uhr

20.09.2023
Radfahrprüfung 4. SJ
8 Uhr

21.09.2023
Elternabend Schulneulinge 2024
19 Uhr

23.09.2023
Tag der offenen Tür
10-13 Uhr

28.09.2023
Gottesdienst
8.10 Uhr

28.09.2023
Schulkonferenz
19 Uhr

Programmieren mit den Ozobots

Dank einer großzügigen Spende der Firma Heymanns IT-Solutions GmbH können die Kinder unserer Schule erste Erfahrungen im Bereich der Robotik und des Programmierens mit den sogenannten Ozobots sammeln.

Die Arbeit mit Ozobots ist eine innovative Möglichkeit, um Kindern grundlegende Konzepte des Programmierens näherzubringen. Ozobots sind kleine Roboter, die u.a. mit Hilfe von Farbcodes und Linien auf Papier programmiert werden können. Diese spielerische Herangehensweise ermöglicht es den Kindern, ihre Kreativität zu entfalten und wichtige Fähigkeiten im Bereich des logischen Denkens und der Problemlösung zu entwickeln.

In den frühen Grundschuljahren können Ozobots verwendet werden, um den Kindern ein grundlegendes Verständnis für die Struktur von Algorithmen zu vermitteln. Durch das Zeichnen von Farbcodes auf Papier können die Kinder die Bewegung und Aktionen der Ozobots programmieren. Zum Beispiel kann ein Farbcode bedeuten, dass der Ozobot geradeaus fährt, während ein anderer Farbcode eine Kurve nach links bedeutet. Durch das Anordnen von verschiedenen Farbcodes in einer Reihe können die Kinder eine Sequenz von Aktionen erstellen, die der Ozobot ausführen soll.

Einschulung 2023

Ein neues Schuljahr bringt nicht nur neue Unterrichtsfächer und lehrreiche Abenteuer, sondern auch den aufregenden Moment der Einschulungsfeier für die jungen Schulneulinge. An der Gemeinschaftsgrundschule St. Tönis Hülser Straße wurde dieser bedeutende Meilenstein mit einer gemeinsamen Einschulungsfeier in der Turnhalle der Schule gefeiert.

Schultor-AG

Das Eingangstor zum kleinen Schulhof erstrahlt in neuem Glanz. Acht Kinder der zweiten Klassen haben im zweiten Halbjahr 2022/23 im Rahmen einer “Schultor AG” die Schule verschönert.

Das Tor war durch Witterung und Schmierereien in die Jahre gekommen. Unter der Leitung von Jule Dieris, Architektin und angehende Kindheitspädagogin, haben sich die Kinder an die Neugestaltung des Tores und der dahinterliegenden Wandfläche gemacht.

Zirkusprojekt 2023

Vom 24. – 28. April erlebten unsere Schülerinnen und Schüler eine unvergessliche Projektwoche. Zirkus Rondel gastierte an unserer Schule und erarbeitete mit den Kindern ein Zirkusprogramm. Lesen Sie hier einen kurzen Bericht uns sehen Eindrücke der Show. 

Schülerinnen & Schüler

Lehrerinnen & Lehrer

Kinder im Nachmittag

Erzieherinnen & Erzieher

Anschrift

GGS St. Tönis Hülser Straße
Hülser Straße 51
47918 Tönisvorst

Kontakt

Telefon: 02151 – 705921
Mail: 192272@schule.nrw.de

Öffnungszeiten: Sekretariat

Montag – Freitag
7:30 Uhr – 12.30 Uhr