Herzlich willkommen an der
Gemeinschaftsgrundschule
St. Tönis Hülser Straße
Aktuelles: Sportfest Klasse 2-4 am 6. Juni 2023
Unser Terminkalender

Stadtradeln 2023
Vom 1. Juni bis zum 21. Juni nimmt unsere Schule an der Aktion „Stadtradeln“ teil. In diesem Zeitraum geht es darum, oft auf das Auto zu verzichten und mit dem Fahrrad fleißig Kilometer für unsere Schule zu sammeln.
Es wäre schön, wenn möglichst viele Familien, Freunde und Bekannte teilnehmen. Jeder Kilometer, der mit dem Rad zurückgelegt wird, kann online unter www.stadtradeln.de eingetragen werden.
Schultor-AG
Das „Hühnertor“ (Eingang zum kleinen Schulhof) ist etwas in die Jahre gekommen und wird aktuell von unserer Schultor-AG neu gestaltet. Dazu wurden verschiedene Entwürfe entwickelt und derzeit von Kindern des zweiten Schuljahres umgesetzt.
Zusätzlich wird eine innenliegende Wand mit farbenfrohen Bildern verschönert, sodass die dort über die Jahre entstandenen Schmierereien verschwinden.

April
03.04. – 14.04.2023
Osterferien
20.04.2023
Gottesdienst (evangelische Kirche)
8:10 Uhr
22./23. – 29.04.2023
Zirkusprojekt Rondel „Circus for Kids“ (genauer Termin für Auf- und Abbau wird noch bekanntgegeben)
Mai
11.05.2023
Gottesdienst (katholische Kirche)
8:10 Uhr
15. – 17.05.2023
Klassenfahrt der 3. Schuljahre
18.05.2023
Christi Himmelfahrt – frei
19.05.2023
beweglicher Ferientag – frei
30.05.2023
Pfingstferien
Juni
06.06.2023
Sportfest
08.06.2023
Fronleichnam – frei
09.06.2023
Lehrerausflug- frei
13.06.2023
Ausweichtermin Sportfest
Juli
Klassenfahrt der 3. Schuljahre nach Kranenburg
Am 15. Mai 2023 ging es für die dritten Schuljahre auf „große Reise“. Kurz nach 9 Uhr starteten die Kinder samt begleitenden Lehrern mit zwei Reisebussen und machten sich auf den Weg nach Kranenburg zum Wolfsberg.
Nachdem die Zimmer bezogen waren, gab es zunächst ein stärkendes Mittagsessen. Im Anschluss besuchten wir die „Sieben Quellen“. Die Kinder sammelten mit Becherlupen unterschiedliche Wald- und Wasserbewohner und beobachteten diese interessiert.
Der weitere Tag stand zur freien Verfügung. Die Kinder spielten Fußball, besuchten den Spielplatz, trafen sich in ihren Zimmern oder spazierten durch den Wald.


Der NABU gestaltete am zweiten Tag in Kranenburg für uns eine „Eichhörnchen-Führung“ durch den Wald. Hierbei mussten die Kinder zunächst unter Beweis stellen, welche Bäume und Waldfrüchte sie benennen und finden können. Alle Schülerinnen und Schüler machten sich fleißig auf die Suche und sammelten verschiedene „Schätze“, welche im Anschluss sortiert und zugeordnet wurden.
Nachdem wir über die Lebensweise des Eichhörnchens gesprochen und seine Feinde kennengelernt haben, durften die Kinder selbst einen Kobel aus herumliegenden Ästen bauen und einem Eichhörnchen gleich Erdnüsse im Wald verstecken. Die meisten dieser Nüsse konnten wir nach einer kurzen Fantasiegeschichte auch wiederfinden und erfuhren auf diese Weise etwas über die Nahrung und Bevorratung für den Winter.
In einem kleinen Orientierungslauf wurden gegenseitiges Vertrauen und Feingefühl auf die Probe gestellt. Zwei Kinder trafen sich zu diesem Spiel. Mit verbundenen Augen wurde hierbei ein Kind durch den Wald zu einem frei gewählten Baum gefühlt, durfte diesen „ertasten“ und musste ihn anschließend wiederfinden.



Am 17. Mai 2023 hieß es dann schon wieder „Abschied nehmen“ und zurück nach St. Tönis.
Nachdem am Abend zuvor eine kleine Party, eine Nachtwanderung und ein Spieleabend angeboten wurden, schliefen alle Kinder am Abreisetag etwas länger und mussten in der Früh geweckt werden.
Noch vor dem gemeinsamen Frühstück mussten Schlafräume, Gemeinschaftsräume und Flure aufgeräumt und gefegt werden. Alle Kinder packten mit an und so war diese Arbeit schnell erledigt. Um 10 Uhr holten uns die zwei bestellten Reisebusse ab und brachten alle Kinder sicher zurück zur Schule.



Zirkusprojekt 2023
Vom 24. – 28. April erlebten unsere Schülerinnen und Schüler eine unvergessliche Projektwoche. Zirkus Rondel gastierte an unserer Schule und erarbeitete mit den Kindern ein Zirkusprogramm. Lesen Sie hier einen kurzen Bericht uns sehen Eindrücke der Show.
Spendengala 2023
Unter dem Motto „St. Tönis staunt und hilft“ fand am 25. April eine große Spenden-Gala im Zirkuszelt auf dem Parkplatz an der Rosentalhalle statt. Es wurde ein buntes Programm aus Zauberkunst, Akrobatik, Tanz, Musik und mehr geboten. Neben lokalen Talenten aus St. Tönis waren u.a. der Kinderzauberkünstler Tim Salabim und Deutschlands jüngste Bauchrednerin in der Manege sehen.


1000 Kinder trommeln
Auch dieses Jahr beteiligten wir uns an dem größten Bildungsprojekt auf musikalischer Ebene am Niederrhein. Kinder der 2.-4. Klasse nahmen am 12. Mai in Grefrath an dem großen Konzert „1000 Kinder trommeln“ teil.
Über ein Jahr Vorbereitung war nötig, um dieses Projekt mit 25 Grundschulen, zwei Förderschulen und einer Gemeinschaftsschule zu organisieren.
Schülerinnen & Schüler
Lehrerinnen & Lehrer
Kinder im Nachmittag
Erzieherinnen & Erzieher
Anschrift
GGS St. Tönis Hülser Straße
Hülser Straße 51
47918 Tönisvorst
Kontakt
Telefon: 02151 – 705921
Mail: 192272@schule.nrw.de
Öffnungszeiten: Sekretariat
Montag – Freitag
7:30 Uhr – 12.30 Uhr