Herzlich willkommen an der
Gemeinschaftsgrundschule
St. Tönis Hülser Straße
Unser Terminkalender
Die miese Gesellschaft – 2025
Mit ihrem neuen Stück *Die miese Gesellschaft* brachte die Theater-AG am 26. Juni und 1. Juli viel Spannung und Farbe auf die Bühne unserer Aula. Zunächst hatten am Nachmittag des 26. Juni die Eltern Gelegenheit, die Aufführung zu erleben. Am 1. Juli folgten zwei weitere Vorstellungen für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule: In der 1. und 2. Stunde waren acht Klassen zu Gast, in der 3. und 4. Stunde die verbleibenden acht Klassen.
Vor zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern zeigten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler ihr beeindruckendes Können und begeisterten das Publikum mit viel Spielfreude, Kreativität und Ausdruckskraft.
In dem kleinen Dorf Hinterwaldach ist die Welt nicht mehr in Ordnung. Nicht nur, dass alle Farben immer blasser und schließlich zu Grau werden – es scheint, als würde mit den Farben auch die Lebensfreude der Einwohner verblassen. Die Bürger beginnen, nach den üblichen Verdächtigen zu suchen: Ist es die Schuld der beiden Lausbuben Nerv und Säge? Oder steckt der Eigenbrötler dahinter? Ein Fall für Kommissar Zufall und seinen ebenso treuen wie intelligenten Hund Männchen. Gemeinsam mit den Kindern Lucy und Leonie sowie den beiden Lausbuben macht er sich auf die Suche nach den Hintergründen der mysteriösen Vorfälle.




Wochenlang hatten die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung der Lehrerinnen Frau Steffes und Frau Stettien-Braun geprobt, Kostüme entworfen und Bühnenbilder gestaltet. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Mitreißende Szenen, liebevoll gestaltete Requisiten und eine spannende Handlung sorgten dafür, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer bis zur letzten Minute gebannt mitfieberten.
Besonders gelobt wurden die lebendige Darstellung der Figuren, der präzise Einsatz von Musik und Licht sowie die souveräne Bühnenpräsenz aller Beteiligten. Nach dem Schlussapplaus durften sich die Darstellerinnen und Darsteller über viele anerkennende Worte und herzlichen Beifall freuen.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden vor und hinter der Bühne für ihr großes Engagement und freuen uns schon jetzt auf die nächste Aufführung der Theater-AG!



Ein Heinzelmann muss her – 2024
Am 13. Juni 2024 um 17 Uhr war es endlich soweit: Die Theater AG unserer Schule präsentierte stolz ihr neues Theaterstück „Ein Heinzelmann muss her“ in einer öffentlichen Aufführung für alle Familien und begeisterte die Zuschauer mit einem humorvollen und toll inszenierten Stück.
Am folgenden Freitag, den 14. Juni, kamen auch die jüngeren Schülerinnen und Schüler auf ihre Kosten. Vormittags gab es gleich zwei Vorstellungen: In den ersten beiden Stunden für den Jahrgang 1 und 2 und anschließend in der 3. und 4. Stunde für den Jahrgang 3 und 4.
Das Theaterstück erzählt die lustige und turbulente Geschichte einer Familie, die auf einem Trödelmarkt einen ausrangierten Roboter kauft, der im Haushalt helfen soll. Doch statt Ordnung zu schaffen, sorgt der Roboter für jede Menge Chaos und viele komische Missgeschicke. Der Höhepunkt des Stücks ist zweifellos, als der Roboter den Rasenplatz einer Grundschule sprengt – und zwar nicht mit Wasser, sondern mit Sprengstoff! Am Ende wird der Roboter auf humorvolle Weise wieder auf dem Trödelmarkt weiterverkauft.




Die Zuschauer, ob jung oder alt, hatten unglaublich viel Spaß und ließen sich von den humorvollen und turbulenten Szenen mitreißen. Besonders beeindruckend war die Leistung der Viertklässler, die nicht nur mit großem Talent und Begeisterung schauspielerten, sondern auch noch rappen und singen konnten.
Ein großes Dankeschön geht an die beiden Lehrerinnen Frau Braun und Frau Steffes, die die Theater AG leiteten, Stück mit den Kindern einstudierten und Höchstleistungen aus den jungen Schauspielerinnen und Schuspielern hervorholten. Ihr Engagement und ihre Kreativität haben diese wunderbare Aufführung möglich gemacht.
Ein Heinzelmann muss her war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Wir freuen uns schon auf die nächsten Projekte der Theater AG!



Wie im Paradies – 2023
Unter der Anleitung von Frau Steffes und Frau Stettien-Braun studierten Schülerinnen und Schüler der 4. Schuljahre über einige Monate hinweg das Theaterstück „Wie im Paradies“ ein.
Im Februar 2023 führte die Theater AG unserer Schule dieses wundervolle Theaterstück stolz vor. Im Nachmittagsbereich gab es am 3. Februar eine exklusive Vorstellung für die Familien der schauspielenden Kinder. Am 14. Februar wurden zwei weitere Aufführungen am Vormittag für die Kinder der Schule gespielt. Alle Zuschauer waren sichtlich fasziniert, wie liebevoll und talentiert die Kinder die Figuren des Theaterstücks zum Leben erweckten.


In dem Stück geht es um eine bunte Truppe von Insekten und Tieren, die nach Unterrichtsende das liegengebliebene Pausenbrot und vergessene Süßigkeiten der Kinder im Klassenraum genießen, bis der Lehrer seine Klasse eines Tages auffordert, den Klassenraum aufzuräumen. Vor dieses Problem gestellt haben die Tiere eine clevere Idee und suchen nach neuen Lebensmitteln. Schnell werden sie fündig und entdecken einen paradiesischen Raum mit Keksen, Broten, „schwarzem Zaubertrank“ und Zuckerstücken… das Lehrerzimmer!
Neben dem schauspielerischen Talent werden im Rahmen der Theater-AG viele Kompetenzen gefordert und gefördert. Empathie, Zusammenhalt, Selbstbewusstsein und vieles mehr werden immer wieder bei den wöchentlichen Trainings den Schülerinnen und Schülern abverlangt.


